Datenschutzerklärung für den Einstellungsprozess

WER WIR SIND

„Dr. Martens“ ist eine Handelssparte von Airwair International Limited mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Cobbs Lane, Wollaston, Northamptonshire, Vereinigtes Königreich, NN29 7SW. Registernummer 3009359

Welcher Rechtsträger („Verantwortlicher“, „Datennutzer“, „Datenverantwortlicher“, „Unternehmen“ oder eine vergleichbare Rolle gemäß den zutreffenden Rechtsgrundlagen) für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten während des Einstellungsprozesses bei uns zuständig ist, hängt vom Standort und der Art der entsprechenden Stelle ab. Die Liste der zuständigen Rechtsträger kannst Du dem Abschnitt „Von uns weitergegebene Daten“ weiter unten entnehmen. Der zuständige Rechtsträger von Dr. Martens wird in dieser Datenschutzerklärung als „Dr. Martens“, „unser/e“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet.

Wir respektieren Deine Privatsphäre und freuen uns über das Vertrauen, das Du uns entgegenbringst, indem Du uns Deine Daten anvertraust. Diese Erklärung erläutert, wie wir Deine Daten nutzen, wenn wir nach Bewerberinnen und Bewerbern suchen und sie einstellen:

  • welche Daten wir erfassen,
  • wie wir sie erfassen,
  • wie wir sie verwenden,
  • warum wir sie verwenden,
  • an wen wir sie weitergeben und
  • welche Rechte Du hast.

Diese Erklärung gilt unabhängig davon, ob Du uns die Daten direkt zur Verfügung gestellt hast, etwa über unsere Bewerbungsplattform (www.jobs.drmartens.com), oder ob wir sie aus anderer Quelle, beispielsweise von einem Dritten, erhalten haben. Diese Erklärung gilt für den Einstellungsprozess weltweit unabhängig von den Standorten der Bewerberin bzw. des Bewerbers und der Stelle.

Wenn Du Fragen hast oder etwas in dieser Erklärung unklar ist, nimm bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse Kontakt mit unserer/unserem Datenschutzbeauftragten auf: dataprotection@drmartens.com.

Wir werden Deine personenbezogenen Daten zu den in diesem Abschnitt ausführlicher beschriebenen Zwecken verwenden.

Was erfassen wir und wann?

Zweck und Rechtsgrundlage (sofern zutreffend)

Für wie lange?

Dritte

Wenn Du unsere Bewerbungsplattform besuchst, verwenden wir möglicherweise Cookies, um die folgenden Kennungen und Aktivitätsdaten für Internet oder andere elektronische Netzwerke zu erfassen:

  • Deine IP-Adresse

  • Geräteinformationen wie Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, das Mobilnetzsystem,

  • Hardware- und Browsereinstellungen,

  • die Anfragen, die Du stellst, sowie Datum und Uhrzeit der Anfragen,

  • die von Dir besuchten Seiten und von Dir verwendeten Suchmaschinenbegriffe sowie

  • Informationen darüber, wie Du unsere Website benutzt.

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten erfasst.

Wir verwenden Cookies, um:

  • zu gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und

  • die Benutzerfreundlichkeit der Website für Dich zu verbessern.

Abgesehen von der Verwendung von Cookies, die für den Betrieb unserer Website unabdingbar sind, benötigen wir Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten, um zusätzliche Website-Funktionen anbieten, Website-Analysen durchführen und Retargeting-Inhalte ausspielen zu können.

Weitere Informationen darüber, was Cookies sind, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie dies geschieht, findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir löschen die einzelnen Cookies wie in unserer Cookie-Richtlinie erläutert.

Wir geben diese Informationen an Dritte weiter, die uns mit Website-Analysen unterstützen, sowie an Werbepartner, sofern Targeting-Cookies akzeptiert werden.

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten weitergegeben.

Wenn Du Dich auf eine Stelle (auf unserer Website oder auf anderem Wege) bewirbst oder als geeignet für eine Stelle ausgewählt wirst, z. B. von einem vertrauenswürdigen Dritten oder öffentlichen Quellen wie LinkedIn, erfassen wir die folgenden Kennungen, beruflichen oder beschäftigungsbezogenen Angaben sowie Angaben zur Ausbildung:

  • Deine Kontaktdaten: Deinen Namen, Deine Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

  • den Inhalt Deiner Kommunikation mit uns,

  • Deine Bewerbungsinformationen: Deinen Lebenslauf und das von Dir eingereichte Anschreiben.

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten erfasst.

Wir verwenden diese Informationen, um:

  • Deine Eignung für die betreffende Stelle zu beurteilen,

  • Kontakt mit Dir aufzunehmen, um Termine für Bewerbungsgespräche zu vereinbaren und/oder weitere Informationen anzufordern

Wir verarbeiten diese Informationen aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir löschen Deine Daten, wenn die Aufbewahrung zu den genannten Zwecken nicht mehr erforderlich ist, das heißt innerhalb von 12 Monaten, es sei denn, die Bewerbung ist erfolgreich.

Wir geben diese Daten an Dritte weiter, darunter Personalagenturen und Mitglieder unseres Konzerns (siehe „Von uns weiter gegebene Daten“ weiter unten).

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten weitergegeben.

Wenn Du ein Bewerbungsgespräch absolvierst oder ein Assessment Center bei uns besuchst, erfassen wir weitere Kennungen, berufliche oder beschäftigungsbezogene Angaben sowie Angaben zur Ausbildung:

  • sonstige Informationen, die Du uns während Deiner Anwesenheit zusammen mit Deiner Bewerbung vorlegst

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten erfasst.

Wenn Du Dich an einem unserer Standorte aufhältst, um ein Bewerbungsgespräch oder Assessment Center zu absolvieren, die folgenden akustischen, elektronischen, visuellen, thermischen, olfaktorischen oder ähnlichen Daten:

  • Aufnahmen der Videoüberwachungsanlage

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten erfasst.

Wir verwenden diese Informationen, um:

  • Straftaten zu verhindern und zu entdecken

Wir verarbeiten diese Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Sicherheit der Menschen und des Eigentums an unseren Standorten zu schützen.

Wir löschen Deine Daten, wenn die Aufbewahrung zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich ist. Wir bewahren Daten nicht länger auf als nach den lokalen, im jeweiligen Land gültigen Gesetzen zulässig.

Wir können verpflichtet sein, diese Daten gegenüber Dritten offenzulegen, zum Beispiel gegenüber Strafverfolgungsbehörden zwecks Reaktion auf Zwischenfälle.

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten weitergegeben.

Wenn eine Bewerberin oder ein Bewerber Dich als Emfehlende:r in ihrer Bewerbung angeben, werden wir die folgenden Kennungen und beruflichen oder beschäftigungsbezogenen Angaben erfassen:

  • Deine Kontaktdaten: Deinen Namen, Deine Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

  • Deine Beziehung zu der Bewerberin oder dem Bewerber, zum Beispiel Deine Stelle,

  • den Inhalt Deiner Kommunikation mit uns

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten erfasst.

Wir verwenden diese Informationen, um:

  • Kontakt mit Dir aufzunehmen, um den Beschäftigungshintergrund von Bewerberinnen bzw. Bewerbern zu verifizieren

Wir verarbeiten diese Informationen aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir löschen Deine Daten, wenn die Aufbewahrung zu den genannten Zwecken nicht mehr erforderlich ist, das heißt innerhalb von 12 Monaten, es sei denn, die Bewerbung ist erfolgreich.

Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter.

Diese Daten wurden in den vergangenen 12 Monaten nicht offengelegt.

Die in dieser Erklärung aufgeführten personenbezogenen Daten sind notwendig, damit wir den Einstellungsprozess verwalten können. Wenn Du uns die zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellst oder der Verarbeitung widersprichst, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen und kann bedeuten, dass wir nicht in der Lage sind, den Einstellungsprozess durchzuführen.

In vielen Fällen werden wir Deine personenbezogenen Daten direkt aus dem Inhalt Deiner Kommunikation mit uns beziehen, entweder bei der Erstbewerbung oder in nachfolgenden Phasen des Einstellungsprozesses.

Wir können Deine personenbezogenen Daten auch von Dritten beziehen, etwa von Personalagenturen oder aus öffentlichen Quellen wie LinkedIn. Wir stellen sicher, dass Dritte, die uns Deine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, in der Pflicht stehen, diese Informationen im Einklang mit sämtlichen Datenschutzgesetzen zu beziehen, wozu gehört, dass Du über die Verarbeitung informiert wirst und falls erforderlich Deine Einwilligung eingeholt wird. Wir können darüber hinaus Informationen über Dich aus Empfehlungen erhalten, die zusammen mit Deiner Bewerbung eingereicht werden.

In bestimmten Situationen geben wir Deine personenbezogenen Daten an Partner, Auftragnehmer oder andere Drittparteien weiter:

  • Unser Konzern: Wir können Daten über Dich an andere Mitglieder unseres Konzerns weitergeben, insbesondere an beliebige lokale Konzerngesellschaften von Dr. Martens, die relevant für die Stelle sind, auf die Du dich bewirbst, sowie an alle Rechtsträger im Konzern, die Dienstleistungen wie zum Beispiel IT-Systeme für den gesamten Konzern bereitstellen. Jegliche Weitergabe von Daten innerhalb unseres Konzerns ist durch unsere konzerninterne Vereinbarung abgedeckt. Die zuständigen lokalen Unternehmen sind:

    • Dr. Martens Airwair Spain S.L.U

    • Dr. Martens Airwair Spain S.L. (Portuguese Branch)

    • Dr. Martens Airwair Netherlands BV

    • Dr Martens Airwair Denmark AnS

    • Dr. Martens Airwair Italy SRL

    • Dr. Martens Airwair France SAS

    • Dr. Martens Airwair (Ireland) Limited

    • Dr. Martens Airwair Belgium SA

    • DM Airwair Germany GmbH

    • DM Airwair Sweden AB

    • DM Airwair Sweden AB (Danish Branch)

    • DM Airwair Sweden AB (Norwegian Branch)

    • Dr. Martens Airwair Korea Limited

    • Dr. Martens Airwair Japan KK

    • Dr. Martens Airwair Hong Kong Limited

    • Dr. Martens AirWair Canada Inc.

    • Dr. Martens Airwair USA LLC

  • Lieferanten und Dienstleister: Wir geben Daten an bestimmte Auftragnehmer, Lieferanten oder Dienstleister weiter. Sie können Deine personenbezogenen Daten für uns verarbeiten, zum Beispiel IT-Spezialisten und Anbieter von Cloud-Diensten. Wir führen eine Sorgfaltsprüfung dieser Drittparteien durch und haben mit Verträge mit ihnen abgeschlossen, sofern sie personenbezogene Daten verarbeiten.

  • Aus rechtlichen Gründen: Deine personenbezogenen Daten können auch weitergegeben werden, wenn dies auf nachvollziehbare Anfrage durch eine Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, -einrichtung oder -stelle (darunter die Polizei) geschieht, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wir werden keine personenbezogenen Daten löschen, die für eine Ermittlung oder einen Rechtsstreit relevant sind. Sie werden so lange gespeichert, bis diese Fragen vollständig geklärt sind.

  • Bei Kapitalmaßnahmen: Wenn wir umstrukturiert oder verkauft werden, können Daten an einen Käufer übertragen werden, der den Bewerbungsprozess fortsetzen kann.

Deine personenbezogenen Daten dürfen weitergegeben werden, wenn sie anonymisiert / nicht identifizierbar gemacht werden, da die Daten in diesem Fall keine personenbezogenen Daten mehr sind.

Kalifornisches Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA) – Weitergabe / Verkauf personenbezogener Daten

Wir verkaufen Deine Daten grundsätzlich nicht – wir sind keine Datenvermittler und betreiben keinen Handel gegen Geld mit Deinen personenbezogenen Daten. Wir haben in den vergangenen 12 Monaten folgende Kategorien personenbezogener Daten an Dritte weitergegeben, bei denen es sich um Werbenetzwerke und Datenanalyse-Anbieter handelt: Kennungen, personenbezogene Daten der Kategorien gemäß Cal. Civ. Code § 1798.80(e), Internet- und ähnliche Netzwerknutzungsdaten sowie Profildaten. Diese Weitergabe kann auf Targeting-Cookies zurückzuführen sein, die Du annimmst. Der Zweck der Erklärung zum Widerspruchsrecht besteht darin, Dich zu informieren, dass Du bei Ansässigkeit in Kalifornien das Recht hast, uns die Anweisung zu geben, den Verkauf Deiner personenbezogenen Daten einzustellen, was als „Widerspruchsrecht“ bezeichnet wird. Du kannst Dein Widerspruchsrecht ausüben, indem Du auf „Do Not Sell or Share My Personal Information“ in der Fußzeile dieser Website klickst.

Autorisierter Vertreter für den Widerspruch: Wenn Du einen autorisierten Vertreter nutzt, um Dein Widerspruchsrecht gegen den Verkauf personenbezogener Daten auszuüben, beachte bitte, dass das Unternehmen vom autorisierten Vertreter die Vorlage eines Nachweises in Form einer von Dir unterzeichneten Vollmacht verlangt, die ihn bevollmächtigt in Deinem Namen zu handeln.

Wir können mithilfe von Drittparteien überall auf der Welt direkt oder indirekt alle von Dir zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten, speichern und übertragen, darunter Deine personenbezogenen Daten gemäß Beschreibung in dieser Datenschutzerklärung.

Deine Daten können in Länder sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR übertragen und dort verarbeitet werden darunter (unter anderem) nach Australien, Kanada, Hongkong, Indien, Japan und in die Vereinigten Staaten. Bei der grenzüberschreitenden Übertragung personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass geeignete Maßnahmen getroffen werden, darunter technische und vertragliche Maßnahmen, die den Schutz der personenbezogenen Daten gewährleisten.

Wir werden im Vereinigten Königreich oder der EU erhobene Daten in Rechtsräume außerhalb des Geltungsbereichs der Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO) des Vereinigten Königreichs oder der EU ausschließlich im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht übertragen und nur dann, wenn die in der DSGVO erläuterten geeigneten Garantien vorhanden sind, insbesondere wenn ein Land gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder durch Nutzung von durch die Europäische Kommission gebilligten Standardvertragsklauseln sowie durch gegebenenfalls notwendige ergänzende Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

Gern stellen wir Dir Exemplare der aufsichtsbehördlich gebilligten Standardvertragsklauseln zur Verfügung, die Du bei uns unter dataprotection@drmartens.com anfordern kannst.

In Abhängigkeit davon, wo Du ansässig bist, können Dir bestimmte Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen in Deinem Land oder Bundesstaat zustehen. Um Deine Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen auszuüben, wende Dich bitte an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n, der unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen ist: dataprotection@drmartens.com
In einigen Fällen sind Deine Rechte durch einschlägige Gesetze eingeschränkt, und wir können per Gesetz oder Verordnung verpflichtet sein, Deine Daten aufzubewahren, selbst wenn Du dem widersprichst.
EWR und Vereinigtes Königreich
Wenn Du Dich im EWR oder dem Vereinigten Königreich befindest, stehen Dir die folgenden Rechte gemäß den jeweiligen Datenschutzgesetzen zu:
• Du hast das Recht, uns um Bestätigung zu bitten, ob wir Deine Daten verarbeiten.
• Du hast das Recht, um Auskunft über Deine Daten zu bitten.
• Du hast das Recht uns zu bitten, Deine Daten an andere Unternehmen zu übertragen.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
• Du hast das Recht, uns um Löschung Deiner Daten oder um Beschränkung der Verarbeitung Deiner Daten durch uns zu bitten und in bestimmten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten durch uns einzulegen.
• Wenn wir Deine Daten auf der Grundlage Deiner Einwilligung verarbeiten, hast Du das Recht, Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Deiner Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung vor dem Widerruf.
Du hast das Recht, Dich bei der für Deinen Wohnort zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wenn Du im Vereinigten Königreich ansässig bist, ist das Information Commissioner‘s Office (https://ico.org.uk/) die zuständige Aufsichtsbehörde. Du kannst die Kontaktdaten der zuständigen EWR-Aufsichtsbehörde hier finden: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members.
Südkorea
Wenn Du Dich in Südkorea befindest, stehen Dir die folgenden Rechte gemäß dem dortigen Datenschutzgesetz (Personal Information Protection Act) zu:
• Du hast das Recht, über die Erhebung und Verwendung Deiner Daten informiert zu werden.
• Du hast das Recht, um Auskunft über Deine Daten zu bitten.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
• Du hast das Recht, uns um Löschung Deiner Daten oder Beschränkung der Verarbeitung Deiner Daten durch uns zu bitten.
Hongkong
Wenn Du Dich in Hongkong befindest, stehen Dir die folgenden Rechte nach der dortigen Datenschutzverordnung (Personal Date Protection Ordinance) zu:
• Du hast das Recht, über die Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten informiert zu werden.
• Du hast das Recht, um Auskunft über Deine Daten zu bitten.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
Japan
Wenn Du Dich in Japan befindest, stehen Dir die folgenden Rechte gemäß dem dortigen Datenschutzgesetz (Act on the Protection of Personal Information) zu:
• Du hast das Recht, über die Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten informiert zu werden.
• Du hast das Recht, um Auskunft über Deine Daten zu bitten.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
• Du hast das Recht, uns um Löschung Deiner Daten zu bitten oder der Art und Weise der Verarbeitung Deiner Daten durch uns zu widersprechen.
USA – Kalifornien
Wenn Du im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig bist, stehen Dir die folgenden Rechte gemäß dem Kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz (California Consumer Privacy Act) zu:
• Du hast das Recht, über die Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten informiert zu werden.
• Du hast das Recht, Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten zu beantragen, wozu gehört, dass Dir die konkreten Bestandteile der Informationen zur Verfügung gestellt werden.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
• Du hast das Recht, uns um Löschung Deiner Daten zu bitten.
• Du hast das Recht, dem „Verkauf“ Deiner Daten an Dritte zu widersprechen. Dr. Martens verkauft keine Daten im Sinne der Beschreibung durch CCPA und CPRA in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, für die diese Erklärung Gültigkeit hat.
• Du hast das Recht uns zu bitten, Deine Daten an andere Unternehmen zu übertragen.
• Du hast das Recht, wegen der Ausübung beliebiger Rechte gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen nicht benachteiligt zu werden.
Du kannst Anfragen telefonisch unter 800-810-6673 oder durch Kontaktaufnahme mit unserer/unserem Datenschutzbeauftragten stellen, die/den Du unter folgender E-Mail-Adresse erreichst: dataprotection@drmartens.com. Du kannst Dein Widerspruchsrecht auch ausüben, indem Du auf „Do Not Sell or Share My Personal Information“ in der Fußzeile dieser Website klickst.
Kanada
Wenn Du Dich in Kanada befindest, stehen Dir die folgenden Rechte gemäß dem dortigen Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (Personal Information Protection and Electronic Documents Act) zu:
• Du hast das Recht, um Auskunft über Deine personenbezogenen Daten zu bitten.
• Sollten wir Daten über Dich verarbeiten, die nicht korrekt sind, hast Du das Recht, uns um Berichtigung Deiner Daten zu bitten.
• Wenn wir Deine Daten auf der Grundlage Deiner Einwilligung verarbeiten, hast Du das Recht, Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Deiner Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung vor dem Widerruf.
In Abhängigkeit davon, in welcher Region Du lebst, können Dir außerdem zusätzliche Rechte aus regionalen Gesetzen zustehen.

Die Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir wenden physische, technische und administrative Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust und zur Verhinderung des unbefugten Zugriffs auf Deine Daten bzw. deren Nutzung etwa durch Modifizierung, Offenlegung, Beschädigung, Änderung, Zerstörung oder sonstigen Missbrauch an.

Unsere Website, Newsletter, E-Mail-Updates und sonstige Mitteilungen können gegebenenfalls Links zu und von Websites anderer Anbieter in der Dir angebotenen und von Deinem Browser unterstützten Form beinhalten, darunter von unseren Partnernetzwerken, Werbetreibenden und anderen Konzernunternehmen und/oder sozialen Netzwerken.

Die personenbezogenen Daten, die Du über diese Websites bereitstellst, unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung, und die Behandlung Deiner personenbezogenen Daten durch diese Websites liegt nicht in unserer Verantwortung. Wenn Du einem Link zu einer dieser Websites folgst, beachte bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzerklärungen haben, in denen erläutert ist, wie Deine Informationen erfasst und verarbeitet werden, wenn Du diese Links verwendest. Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung in Verbindung mit Funktionen zum Teilen in sozialen Medien findest Du in den Datenschutzerklärungen der Unternehmen, über die Du etwas geteilt hast.

Diese Erklärung wird bei Bedarf geändert oder aktualisiert.

Wenn wir etwas Wichtiges an dieser Erklärung ändern (welche Daten wir erfassen, wie wir dies tun oder warum), werden wir diese Änderungen am Anfang der Erklärung hervorheben und nach Durchführung der Änderung für eine angemessene Dauer einen auffälligen Link dorthin platzieren. Wir werden Dich außerdem vor Inkrafttreten der Änderungen informieren, sodass Du Dir einen Überblick verschaffen kannst, welche Auswirkungen die Änderungen gegebenenfalls auf Dich haben.

Looking for the perfect job?

join our job alerts and be the first to hear about new opportunities